Markus
Markus Ulrich stammt aus dem Weinviertel. Schon als kleines Kind war sein größter Wunsch eine eigene Ziege. Mit 8 Jahren erfüllte sich dieser Traum dann endlich. Zusätzlich hatte er auch immer schon alles mögliche an Kleintieren (Kaninchen, Enten, Tauben,…).
Die Liebe zur Tierhaltung liegt in seinen Genen, da seine Vorfahren von beiden Seiten über Jahrhunderte Halter (Viehhirten) in verschiedenen Gemeinden in der Umgebung waren. So lernte er schon als kleiner Junge das Ferkel schneiden von seinem Urgroßvater.
Nach der Lehre als Zimmermann und dem Theologie Studium in Wien verschlug es ihn in die Ordensgemeinschaft der kleinen Brüder vom Lamm in Frankreich, Spanien und Amerika. Nach 3 Jahren bemerkte er jedoch, dass das Leben in einem Orden nicht das richtige für ihn war.
So kehrte er zurück in seine Heimat und legte sich gleich wieder Tiere zu. Damit war der Grundstein für die Entstehung des 11er Hofes gelegt, der sich von Idee der reinen Selbstversorgung über die Jahre zu dem vielfältigen Hof entwickelte, der er heute ist. Nebenberuflich arbeitet er als Diplomierter Krankenpfleger bei der Caritas.


Unsere Leidenschaft liegt in der Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Landwirtschaft, in der jedes Tier seinen Platz hat und alte Nutztierrassen als kostbares Erbe unserer Vorfahren erhalten bleiben.

Matthias
Ing. Matthias Klaunzer Bsc stammt aus Vorarlberg. Seine Großeltern waren Bergbauern auf 1200m im Großen Walsertal. Von klein auf verbrachte er die Sommer auf der Alp. Zuerst als Kleinhirte und später als Melker. Dadurch war ihm die Milchviehhaltung in die Wiege gelegt.
Er absolvierte die höhere Landwirtschaftsschule Ursprung in Salzburg. Später hat er Molkereifachmann gelernt und Lebensmittel- und Rohstofftechnologie in Innsbruck studiert, mit einem Auslandssemester in Irland.
Seit 2017 wohnt er in Hausbrunn und betreibt mit Markus den 11er Hof. Seine Stärken liegen in der Milchverarbeitung und in der Tierzucht. Seit 2025 macht er das hauptberuflich.
Unser
Betrieb
Hier erfahrt ihr mehr über unseren alternativen Landwirtschaftsbetrieb.
Unser
Betrieb

Hier erfahrt ihr mehr über unseren alternativen Landwirtschaftsbetrieb.
Unser
Betrieb